Plattenspieler mit Direktantrieb SL-1200M7L

-
50 Jahre 1210er
Gerne würde ich was zum Plattenspieler schreiben.
Wird aber nichts, da die Teile im Jubiläumsjahr wohl nicht mehr zu kaufen sind.
Wahrscheinlich sind die gestörten Lieferketten dran schuld.
Ich leg dann mal weiter mit meinen 1210ern Baujahr 1978 auf. Die sind so prima, dass sie wohl auch die nächsten 50 Jahre ihre Runden drehen.
Einen herzlichen Gruß an alle Vinyl-Nerds, ob analog oder timecode.
Frieden und ein langes Leben!The_Ribman
-
Grossartig und seinen Wurzeln treu
Digitale Musik ist praktisch und qualitativ einwandfrei. Doch nie habe ich (ausser direkt vor der Bühne) Musik mit allen Sinnen so erlebt wie damals in den 90ern mittels zwei SL-1200MK2 und einem einfachen Mischpult. Und nun bietet Technics ihn mehrmals weiterentwickelt in diesen tollen Farben an, wow! Aber was ist das Beste daran? Es ist nicht einfach ein Retroprodukt, dass sich aufgrund seines einzigartigen Rufs plus tollen Farben anpreist. Es ist genau dieselbe Perfektion wie damals, gepaart mit einer farblichen Hommage an die Community der Benutzer. Ich habe ihn noch nicht mal live gesehen, aber Technics hat mich noch nie enttäuscht, auch nicht seit der Wiedergeburt 2015. Wie schon immer: Sämtliche technischen Details sind transparent ersichtlich. Vor eine einzige schwierige Frage stellt mich Technics: Welche Farbe?
Maeki