SL-1210GR2
Grand Class



Funktionen
Neues Motor-Antriebssystem, ΔΣ-Drive (Delta-Sigma Drive)
Der ΔΣ-Drive ist ein neues System, welches das Know-how von Technics in der PWM-Signalverarbeitung nutzt. Das neue Laufwerk reduziert nicht nur die hohen Oberwellen, sondern unterdrückt auch die Vibrationen des Motors und sorgt so für eine sanftere und präzisere Drehung, die eine umfassende Musikwiedergabe gewährleistet.

Die erste Stufe der neuen Generation von Plattenspielern mit Direktantrieb von Technics
Präziser, stabiler Gleichlauf und kraftvolles Antriebsmoment

Im Jahr 2016 entwickelte Technics einen kernlosen Direktantriebsmotor mit zwei Rotoren und beidseitig angeordneten Rotormagneten, wodurch die als Cogging bezeichnete Drehungleichförmigkeit des Motors beseitigt wurde, die ein besonderes Problem für Direktantriebssysteme darstellte. Dieser Motor wurde für den SL-1200G angepasst. Der Hi-Fi-Markt blieb hiervon nicht unbeeindruckt. Der SL-1210GR2 folgt der gleichen Konstruktionsphilosophie mit der Neuentwicklung eines Direktantriebsmotors mit nur einem Rotor, der an der Oberfläche angebracht ist, wodurch das Ruckeln eliminiert wird.
Mehrstufiges, rauscharmes Netzteil
Geräuscharmer Schaltkreis
Eine Schaltfrequenz von über 100 kHz begrenzt die Auswirkungen von Rauschen auf die Bandbreite der Musikwiedergabe.

Aktive Rauschunterdrückung durch Stromeinspeisung

Das Ziel: Steifigkeit und hohe Vibrationsdämpfung

Um eine höhere Trägheitsmasse zu erreichen und Vibrationen zu reduzieren, wurde die Form des Aluminium-Druckgussteils durch Simulation optimiert. Mit 2,5 kg (einschliesslich der Gummiauflage) ist der Teller des SL-1210GR2 0,8 kg schwerer als der des Vorgängers SL-1200MK5. Ausserdem wurde die Rückseite des Plattentellers mit Verstärkungsrippen versehen, um die Stabilität zu erhöhen. Durch die Vergrösserung der Kontaktfläche mit dem Dämpfungsgummi werden Dämpfungseigenschaften erreicht, die mehr als doppelt so hoch sind wie die des SL-1200MK5.
Hoch empfindlicher Tonarm

Mit seiner Aufhängungskonstruktion wird für den Tonarm ein zugeschnittenes Gehäuse mit hochpräzisen Halterungen verwendet, wie beim SL-1200G und beim SL-1200GR. Die hohe Empfindlichkeit bei der ersten Bewegung von bis zu 5 mg wird durch manuelle Montage und Einstellung durch japanische Fachkräfte erreicht. Auf diese Weise können die Rillen in den Platten präzise erfasst werden.
Ausserdem ist eine Art von Zusatzgewicht enthalten und der Tonabnehmer kann durch verschiedene andere Tonabnehmer ersetzt werden, die für den jeweiligen Musikgeschmack am besten geeignet sind. (Tonabnehmergewicht, wenn das vorhandene Zusatzgewicht verwendet wird: 10–16,4 g (Tonabnehmerkopf nicht enthalten)
Hochwertige Teile



Inspirationen
Technische Daten

Grösse und Gewicht
- Höhe
- 173mm
- Breite
- 453mm
- Tiefe
- 372mm
- Gewicht
- 11,5kg
*Ca.
Kernloser Direktantriebsmotor für ein stabiles Drehverhalten
Der ΔΣ-Drive unterdrückt Motorvibrationen für ein ruhigeres und präziseres Drehverhalten
Geräuscharme Niederspannungs-Leistungsschaltung und Schaltnetzteil
Zweischichtiger Plattenteller mit hoher Stabilität und Vibrationsdämpfung
Tonarm mit hoher Anfangsbewegungsempfindlichkeit
Hochstabiles Design und hochdämpfende Silikon-Isolatoren für sanften Klang und Isolierung verschiedenster Vibrationen
Plattenspieler
-
Antriebsprinzip
-
Direktantrieb
-
-
Motor
-
Bürstenloser Gleichstrommotor
-
-
Plattentellergeschwindigkeiten
-
33 1/3 rpm, 45 rpm, 78 rpm
-
-
Einstellbereich für die Tonhöhe
-
±8 % und ±16 %
-
-
Anlaufmoment
-
2,2 kg・cm
-
-
Anlaufzeit
-
0,7 Sek. aus dem Stillstand bis auf 33 – 1/3 U/min
-
-
Bremssystem
-
Elektronische Bremse
-
-
Gleichlaufschwankungen
-
0,025 % W.R.M.S.
-
-
Plattenteller
-
Aluminium-Druckguss
Durchmesser: 332 mm
Gewicht: ca. 2,5 kg (einschliesslich Gummiauflage)
-
Tonarm
-
Typ
-
Stufenlos ausbalancierbar
-
-
Effektive Länge
-
230mm
-
-
Überhang
-
15mm
-
-
Tracking-Fehlerwinkel
-
Innerhalb 2° 32' (an der Aussenrille bei einer 30 cm (12") Schallplatte)
Innerhalb 0° 32' (an der Innenrille bei einer 30 cm (12") Schallplatte)
-
-
Versatzwinkel
-
22°
-
-
Bereich der Tonarm-Höhenverstellung
-
0 - 6mm
-
-
Anpassungsbereich für Auflagedruck
-
0–4 g (Direkte Abtastung)
-
-
Headshell-Gewicht
-
ca. 7,6 g
-
-
Zulässiger Tonabnehmer-Gewichtsbereich
-
(ohne Zusatzgewicht)
5,6–12,0 g
3,1–9,5 g (mit Abstandshalter für Tonabnehmer)
14,3–20,7 g (einschliesslich Headshell)
(mit Zusatzgewicht)
10,0–16,4 g
7,5–13,9 g (mit Abstandshalter für Tonabnehmer)
18,7–25,1 g ( einschliesslich Headshell)
-
-
Montageabmessungen Tonabnehmer
-
12,7 mm Intervall
-
-
Tonabnehmerkopf-Kabelschuh
-
1,2 mmφ 4-Pin Kabelschuh
-
Ausgänge
-
Audioausgabe
-
PHONO (RCA Stereo) x 1
Erdungs-Schraubklemme x 1
-
Allgemein
-
Stromversorgung
-
AC 220–240 V, 50/60 Hz
-
-
Stromverbrauch
-
11 W (Strom EIN)
0.3 W (Strom AUS)
-
-
Abmessungen (B x H x T)
-
453 x 173 x 372 mm
-
-
Gewicht
-
ca. 11,5 kg
-
-
Betriebstemperatur
-
0℃ bis +40℃
-
-
Betriebsfeuchtigkeit
-
35 % bis 80 % RH (keine Kondensation)
-
-
Zubehör
-
Plattenteller, Plattentellerabdeckung, Staubschutz,,
EP-Schallplattenadapter, Ausgleichsgewicht,
Zusatzgewicht, Abstandshalter für Tonabnehmer
Headshell, Überhanglehre,
Schraubensatz für Tonabnehmer, PHONO-Kabel,
PHONO-Erdungskabel, AC-Netzkabel,
Benutzerhandbuch
-
Ähnliche Produkte entdecken
Rezensionen
Kundenbewertungen

Verfassen Sie die erste Kundenbewertung für dieses Produkt.